Wo vor einem halben Jahr noch eine langweilige Rasenfläche war, ernteten die Schüler der UNESCO- AG überraschend jetzt schon erste Früchte. Sie hatten in diesem Schuljahr den kleinen Naschgarten vor dem Pavillon der Naturwissenschaften geplant und im Frühjahr angelegt. Gut mit Kompost versorgt sind die Johannisbeer-, Stachelbeer-, Himbeer- und Brombeersträucher bereits sehr gut angewachsen und versprechen reiche, leckere, vitaminreiche Ernten für hungrige Schüler in den nächsten Jahren. Bienen und Vögel werden sich sicherlich auch darüber freuen. Wie man sieht, ist außerdem eine Fläche entstanden, auf der man es sich auch mal gerne bequem macht.
Der Förderverein hat die Kosten für die Sträucher und den Kaninchenabwehrzaun übernommen. Danke.

