Unter diesem Motto trafen sich gestern Abend über 30 mathe- und knobelbegeisterte Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 zum Rätseln, Knobeln und Rechnen.
Die Aufgaben und Rätsel mit weihnachtlichem Hintergrund aus der Mathematik und der Informatik motivierten die Schüler*innen möglichst viele Knobel-Sterne auf ihrem Laufzettel zu sammeln. Darauf musste für jedes Rätsel die richtige Antwort aus vier Antwortmöglichkeiten markiert werden. Alle Laufzettel wurden ausgewertet und die Schüler*innen bekamen am Ende eine Urkunde.
Wenn zwischendurch der Kopf rauchte und das Rätsel-Fieber nachließ, so konnten alle bei Gesellschaftsspielen und Sudoku-Rätseln eine Pause machen. Mit Pizza, Apfelsaft und weihnachtlichen Süßigkeiten war auch für die Stärkung zwischendurch gesorgt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an den Förderverein, der unsere Ausgaben für das leibliche Wohl beim Knobel-Abend finanziell unterstützt hat.
Organisiert wurde der Knobel-Abend von den Mathelehrerinnen Frau Reineke und Frau Westerburg, unterstützt durch Fiona Hellms (Jahrgangsstufe EF). Herzlichen Dank auch an Fiona für die tatkräftige Unterstützung!
Unser Fazit: Knobeln macht Spaß! Die Aktion wird nächstes Jahr wiederholt. 🙂