Rupert-Neudeck-Gymnasium

mitwirkende UNESCO-Projektschule

    Aktuelles aus dem Schulleben

    • Spendenbereitschaft am RNG weiterhin hoch
      Auch mehrere Wochen nach den verheerenden Erdbeben in der Südtürkei und in Syrien bleibt die Not der Menschen akut. Tausende Menschen in der betroffenen Grenzregion benötigen immer noch dringend humanitäre Hilfe, sodass der Französischkurs der Klasse 8a eine weitere Spendenaktion […]
    • Info-Abend für Viertklässler-Eltern am RNG
      Der Abend wurde von Samantha aus der EF mit dem Stück Water Ripples von Enno Aares am Klavier eröffnet. Anschließend gab es eine kurze Einführung von der Schulleiterin Frau Glanemann über unsere Schule und auch über unseren Namensgeber Rupert Neudeck. […]
    • Tag des offenen RNG am 27.01.2023: Ein voller Erfolg!
      Am Freitag, dem 27.01.2022 fand der lang ersehnte Tag der offenen Schule statt, an dem Grundschüler durch verschiedenste Aktivitäten, geplant von dem Kollegium der Schule, einen tollen Einblick in das Gymnasium erhalten konnten. Nicht nur Grundschüler, sondern alle Kinder jeden […]
    • Exkursion der SoWi- Leistungskurse der Q1 und Q2 nach Düsseldorf
      Wir, die Schülerinnen und Schüler der beiden SoWi- Leistungskurse des Rupert-Neudeck-Gymnasiums in Nottuln machten zusammen mit unseren Kurslehrern Frau Rücker-Imkamp (Lehrerin der Q2) und Herr Völlering (Lehrer der Q1) viele interessante und neue Erfahrungen, als wir im Januar 2023 das […]
    • Spendenaktion für Erdbebenopfer
      Die türkischen und syrischen Schüler veranstalten aktuell einen Spendenverkauf für das Erdbeben in Syrien und in der Türkei. Sie machen das, in dem sie Nationalgerichte kochen bzw. backen und in der Mensa für ihre Mitschüler und Mitschülerinnen zur Verfügung stellen.Der […]
    • Mit Französisch ganz weit vorne
      Einen grandiosen 3. Platz auf Landesebene haben die insgesamt 12 Schüler*innen der beiden Französischkurse bei der Teilnahme am bundesweiten Internet-Wettbewerb des Institut Français erreicht! Dieser Wettbewerb findet alljährlich rund um den 22. Januar zum Gedenken an die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages […]