Rupert-Neudeck-Gymnasium
mitwirkende UNESCO-Projektschule

Aktuelles aus dem Schulleben
- Neues vom Schulhofprojekt: Tripmadam, Nisthilfen und eine tolle EntdeckungNachdem schon die von den Viertklässlern gesetzten Blumenzwiebeln im Frühjahr für ein paar Farbakzente auf der Schotterfläche vor dem Bienengraffiti gesorgt hatten, sollen dort jetzt 120 Wildpflanzenstauden dauerhaft für Bienennahrung sorgen. Teilnehmer*innen des Schulhofprojektes aus der Klasse 6c pflanzten Stauden […]
- Mit Französisch einen Platz im Düsseldorfer Landtag errungenFeierliche Preisverleihung des Institut Français im Landtag NRW Am vergangenen Dienstag, den 16. Mai 2023, war es endlich soweit: Die Gruppe der Französischschüler*innen der Stufen Q1 und Q2 unserer Schule machte sich zusammen mit ihrer Lehrerin Elke Weßendorf und ihrer Kollegin Fenja Mager auf den Weg nach Düsseldorf, um im Plenarsaal des nordrhein-westfälischen Landtags für den 3. […]
- Ein sehr eindrucksvoller Religiöser SchultagNach einem geselligen gemeinsamen Frühstück in der Mensa ging es zum Johannes Pfarrheim und der evangelischen Kirche in Nottuln. Dort begann der erste Workshop für die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag. Insgesamt drei Workshops konnten wir uns schon zu Beginn der Woche aussuchen, welche wir zusammen in Gruppen bearbeitet haben. Besonders begeistert waren wir von den Workshops 1 und 7, in […]
- Exkursion nach XantenAm 11.5.23 machten 51 LateinschülerInnen der Klassen 7 und 8 eine Exkursion in den APX. Begleitpersonen waren die LateinlehrerInnen Herr Nestler, Frau Weßendorf und Frau Tenberge. Am frühen Morgen trafen sich alle an der Buhaltestelle und fuhren zum Römermuseum nach […]
- Was für ein Mensch war Rupert Neudeck eigentlich?Ruperts jüngerer Bruder, Franz-Martin Neudeck, der auf Einladung des AK UNESCO an unsere Schule kam, konnte der eingeladenen SV sowie den Klassen- und Jahrgangsstufensprecher*innen dazu natürlich jede Menge berichten. Nach einer interessanten bebilderten Einführung hatten die Schüler*innen die Möglichkeit fragend […]
- Neue Trikots nun auch für die großen Fußballer am RNGVor eineinhalb Jahren gab es neue Trikots für die Schulmannschaften der Wettkampfklassen IV und III, nun stehen auch die großen Kickerinnen und Kicker der Wettkampfklassen II und I des RNG ab sofort im neuen Dress auf dem Fußballfeld. Christoph Hecker, erster Vorsitzender des Fördervereins, übergab die neuen Trikots, die vom Förderverein […]