Startseite » Archiv und Presse

Hitzefrei am 18.06.2021

Auch am Freitag, den 18.06. endet der Unterricht für alle Schüler*innen nach der 4. Stunde (also um 11.20 Uhr) – das gilt auch für die Oberstufenschüler*innen, da für diese noch Maskenpflicht besteht.  Da der Schulträger informiert ist, sind die Busse umbestellt worden und fahren nach der 4. Stunde. Um Chaos in den Bussen zu vermeiden,

Hitzefrei am 18.06.2021 Weiterlesen »

Politcafé

Am 9.9.2021 findet das alljährliche Politcafe am RNG statt. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr mit der 3G-Kontrolle, bevor es um 18 Uhr losgeht. Als Gäste sind die Kandidaten des Wahlkreises Coesfeld eingeladen, sowie Experten zum Thema Umwelt. Snacks und Getränke sind möglich zu kaufen.

Politcafé Weiterlesen »

Informationen zum Elternsprechtag am 7.05.2021

Der diesjährige Elternsprechtag findet unter Corona-Bedingungen als telefonischer Beratungssprechtag am Freitag, den 7.05.2021, in den Nachmittagsstunden von 14 bis 19 Uhr statt. In dieser Form sind insgesamt weniger Gespräche möglich als sonst. Das bedeutet, dass wir die Beratung der Eltern auf die Fälle begrenzen müssen, in denen leistungs- oder verhaltensbedingt wirklich Beratung notwendig ist oder

Informationen zum Elternsprechtag am 7.05.2021 Weiterlesen »

Verpflichtende Schnelltests ab dem 19.04.2021

Ab Montag, den 19.04.2021 startet wieder der Wechselunterricht – erst einmal mit unbestimmter Laufzeit. Wir starten mit der A-Gruppe. Ansonsten gelten alle Regelungen von vor den Osterferien. Ab kommender Woche finden für alle Schülerinnen und Schüler 2x wöchentlich verpflichtende Schnelltests statt. Informationen zur Durchführung der Schnelltests gibt es hier.

Verpflichtende Schnelltests ab dem 19.04.2021 Weiterlesen »

Julia, Ellen , Mira und Alba beim Pflanzen der Blutpflaume.

Zwei Bäume für die Zukunft

Unsere Schule wird grüner dank der Baumpflanzaktion von Schüler*innen der Klasse 7b. Auf dem Grünstreifen zwischen Oberstufenpavillon und dem Parkplatz haben eine Vogelkirsche und eine Blutpflaume jetzt ihren endgültigen Standort gefunden. Wenn wir Glück haben und sie ihren “Pflanzschock” überwunden haben, werden sie vielleicht dieses Frühjahr schon weiß und rosa blühen und damit viele Insekten

Zwei Bäume für die Zukunft Weiterlesen »

Schneeskulpturen am Rupert Neudeck-Gymnasium.

Schneeskulpturen-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 5

Sehr fantasiereiche und kreative Skulpturen bauten die Teilnehmer beim Schneeskulpturen-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 5. Diese Skulpturen wurden von der Jury prämiert! 1. Preis) Katharina Wewer (5a) 2. Preis) Julia Eller (5a) ; Carlotta Böhmer & Freda Verlage (beide 5b) 3. Preis) Conni Sydow (5a) ; Karla Schulze Weddern (5b) Für die Gewinner winkt bei der Rückkehr

Schneeskulpturen-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 5 Weiterlesen »

Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021

Ab dem 15.02.2021 ist die schrittweise Rückkehr in den Präsenzunterricht geplant. Zunächst kehren nur die Abschlussklassen (Q1 und Q2) ab dem 22.02.2021 in den Präsenzunterricht zurück. Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wird weiterhin eine pädagogische Betreuung in der Schule ermöglicht. Auch für Schülerinnen und Schüler anderer Klassenstufen kann eine erweiterte Betreuung

Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021 Weiterlesen »

Wintereinbruch

In Anbetracht der anhaltend schlechten Wetterlage, Stromausfall in Teilen von Nottuln (und wohl auch Münsters) und der Tatsache, dass der Schulhof und die Schule komplett im Schnee „versunken“ sind, setzen wir die Betreuung aller bestehenden Gruppen am Dienstag, 09.02.21, nochmals aus. Also: Am 09.02.21 keine Betreuungsangebote am RNG! Nun hat uns der Schnee voll im

Wintereinbruch Weiterlesen »

Hygienevorgaben und Infektionsschutzmaßnahmen

Auf dem gesamten Schulgelände und in den Fluren der Pavillons ist eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) zu tragen. Im Unterricht muss ebenfalls eine MNB getragen werden. Die Schulleitung kann, nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung, von dieser Pflicht befreien. Bitte beachten: Fenster geöffnet halten und alle 20 min für 5 min stoß- und querlüften, um einen Aerosolaustausch zu

Hygienevorgaben und Infektionsschutzmaßnahmen Weiterlesen »

Grußwort der Schulleiterin Jutta Glanemann

Herzlich willkommen am Rupert-Neudeck-Gymnasium der Gemeinde Nottuln! Das Rupert-Neudeck-Gymnasium der Gemeinde Nottuln ist eine relativ junge Schule, sie wurde erst 1991 gegründet und feiert daher 2021 ihr 30-jähriges Bestehen. Am Anfang fand sich für die Schule kein Name, der sinnstiftend hätte sein können und so hieß unsere Schule bis 2017 ´Gymnasium Nottuln`. Die „Zukunftswerkstatt GyNo

Grußwort der Schulleiterin Jutta Glanemann Weiterlesen »

Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt

In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Diese Regelung gilt auch für alle Abschlussklassen. Soweit die Umstellung auf Distanzunterricht weitere Vorbereitungszeit an den Schulen erforderlich macht, sind bis zu zwei Organisationstage möglich, so dass der Distanzunterricht

Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt Weiterlesen »

Nutzungsordnung für digitale Medien

Die nachfolgende Nutzungsordnung stellt wichtige Grundregeln im Umgang mit Computern der Schule durch Schülerinnen und Schüler auf. Insbesondere müssen Schülerinnen und Schüler darauf achten, dass mit den Computern der Schule und dazugehörigen Geräten sorgfältig umgegangen wird, die persönlichen Zugangsdaten für die Computernutzung (Passwort) geheim gehalten und ausschließlich vom jeweiligen Nutzungsberechtigten verwendet werden, fremde Rechte und

Nutzungsordnung für digitale Medien Weiterlesen »

Sportfest am RNG

Gerannt, gekämpft und gezockt wurde bei unserem jährlichen Sportfest am heutigen Dienstag, den 8.07.2025. Die Jahrgangsstufe 6 absolvierte einen leichtathletischen Mehrkampf am Stadion, die Jahrgänge 7 und 8 spielten ein 3×3-Streetballturnier in der Turnhalle, die 9er und die 10er kämpften um den Sieg im Ultimate Frisbee und die Sekundarstufe II trug die Baumberge-Games aus. Leichtathletik-Wettkämpfe

Sportfest am RNG Weiterlesen »

RNG erneut NRW-Meister!

Einen schönen Erfolg errangen unsere Faustballer des Rupert-Neudeck-Gymnasiums heute in Leverkusen. Bei den NRW-Landesmeisterschaften holte das Team, bestehend aus Spielern aus unserer EF-Jahrgangsstufe, den ersten Platz und konnte damit den sensationellen Erfolg des Vorjahres wiederholen! Die Gruppenphase überstand Team „RNG 1“ verlustpunktfrei und war somit Favorit im Halbfinale gegen Leichlingen. Mit einem starken 18:7 setzten

RNG erneut NRW-Meister! Weiterlesen »

Landessiegertitel für RNG- Team

„Die Goldtaler regnen vom Himmel, das Rumpelstilzchen tanzt ums prasselnde Feuer, die Tauben picken. Mit euren ausdruckstarken und farbenfrohen Collagen habt ihr uns direkt in die Märchenwelt entführt.(…) Mit diesen Worten begründete die Jury des Schülerwettbewerbs “ Begegnung mit Osteuropa“ ihre Auszeichnung von 7 Schülerarbeiten der Klasse 5b mit einem Landessiegertitel. Über einen gemeinsamen Geldpreis

Landessiegertitel für RNG- Team Weiterlesen »

Exkursion zum Sandsteinhof Kückmann in Tilbeck

Mitten in der Grasernte, Trecker rein, abladen, Trecker raus, nächster Trecker rein usw. nahm sich der Land- und Energiewirt Andre Kückmann Zeit, dem Erdkundekurs der EF seine Biogasanlage zu zeigen.  Auf dem 80 ha großen Bioland- Betrieb am Rande der Baumberge betreibt er Ackerbau mit Getreide, Ackerbohnen, Mais und Kleegras als Energierohstoff für die Biogaserzeugung.

Exkursion zum Sandsteinhof Kückmann in Tilbeck Weiterlesen »

Schürze statt Schulbuch- Projekttag  Kochen à la française

Einen außergewöhnlichen  Schultag erlebten die FranzösischschülerInnen der 8. Klassen in der vergangenen Woche: Denn auf dem Stundenplan stand das gemeinsame Kochen eines französischen Menüs. Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema „A table- On mange!“ hatten die SchülerInnen der beiden Französischkurse von Frau Schepanek und Frau Weßendorf gelernt, verschiedene Lebensmittel zu benennen, Mengenangaben zu machen und

Schürze statt Schulbuch- Projekttag  Kochen à la française Weiterlesen »

RNG zu Besuch in Chodziez

Viele Grüße aus unser polnischen Partnerstadt Chodziez! Insgesamt 14 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 verbringen gerade im Rahmen unseres Austauschprogramms eine tolle, erlebnisreiche Woche voller neuer Eindrücke in Chodziez, Polen. Neben einem Stadtbesuch in Bydgoszcz stehen der Schulbesuch in der Szkola no.1 in Chodziez, ein Umweltworkshop und unterschiedliche Kunstworkshops zum Thema Natur und Umwelt auf dem

RNG zu Besuch in Chodziez Weiterlesen »

Das Herz des Planeten erhalten

Vortrag zur Erhaltung der Artenvielfalt am Rupert-Neudeck-Gymnasium Ist der Verlust der Artenvielfalt eine ernsthafte Bedrohung oder ein Luxusproblem? Dieser Frage wurde am vergangenen Mittwoch (09.04.25) im Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums auf den Grund gegangen in einem Vortrag von Diplom-Agraringeneurin Ruth Cramer. Eingeladen hatte sie der UNESCO-Projektkreis der Schule unter der Leitung von UNESCO-Koordinatorin Wiebke Tiessen.  Die Entscheidung in der Eingangsfrage des Vortrags wurde schnell deutlich: „Die Artenvielfalt ist das Herz dieses Planeten“, betonte Frau Cramer im Laufe ihres

Das Herz des Planeten erhalten Weiterlesen »