Startseite » Archiv und Presse

Hitzefrei am 18.06.2021

Auch am Freitag, den 18.06. endet der Unterricht für alle Schüler*innen nach der 4. Stunde (also um 11.20 Uhr) – das gilt auch für die Oberstufenschüler*innen, da für diese noch Maskenpflicht besteht.  Da der Schulträger informiert ist, sind die Busse umbestellt worden und fahren nach der 4. Stunde. Um Chaos in den Bussen zu vermeiden, […]

Hitzefrei am 18.06.2021 Weiterlesen »

Politcafé

Am 9.9.2021 findet das alljährliche Politcafe am RNG statt. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr mit der 3G-Kontrolle, bevor es um 18 Uhr losgeht. Als Gäste sind die Kandidaten des Wahlkreises Coesfeld eingeladen, sowie Experten zum Thema Umwelt. Snacks und Getränke sind möglich zu kaufen.

Politcafé Weiterlesen »

Informationen zum Elternsprechtag am 7.05.2021

Der diesjährige Elternsprechtag findet unter Corona-Bedingungen als telefonischer Beratungssprechtag am Freitag, den 7.05.2021, in den Nachmittagsstunden von 14 bis 19 Uhr statt. In dieser Form sind insgesamt weniger Gespräche möglich als sonst. Das bedeutet, dass wir die Beratung der Eltern auf die Fälle begrenzen müssen, in denen leistungs- oder verhaltensbedingt wirklich Beratung notwendig ist oder […]

Informationen zum Elternsprechtag am 7.05.2021 Weiterlesen »

Verpflichtende Schnelltests ab dem 19.04.2021

Ab Montag, den 19.04.2021 startet wieder der Wechselunterricht – erst einmal mit unbestimmter Laufzeit. Wir starten mit der A-Gruppe. Ansonsten gelten alle Regelungen von vor den Osterferien. Ab kommender Woche finden für alle Schülerinnen und Schüler 2x wöchentlich verpflichtende Schnelltests statt. Informationen zur Durchführung der Schnelltests gibt es hier.

Verpflichtende Schnelltests ab dem 19.04.2021 Weiterlesen »

Julia, Ellen , Mira und Alba beim Pflanzen der Blutpflaume.

Zwei Bäume für die Zukunft

Unsere Schule wird grüner dank der Baumpflanzaktion von Schüler*innen der Klasse 7b. Auf dem Grünstreifen zwischen Oberstufenpavillon und dem Parkplatz haben eine Vogelkirsche und eine Blutpflaume jetzt ihren endgültigen Standort gefunden. Wenn wir Glück haben und sie ihren “Pflanzschock” überwunden haben, werden sie vielleicht dieses Frühjahr schon weiß und rosa blühen und damit viele Insekten […]

Zwei Bäume für die Zukunft Weiterlesen »

Schneeskulpturen am Rupert Neudeck-Gymnasium.

Schneeskulpturen-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 5

Sehr fantasiereiche und kreative Skulpturen bauten die Teilnehmer beim Schneeskulpturen-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 5. Diese Skulpturen wurden von der Jury prämiert! 1. Preis) Katharina Wewer (5a) 2. Preis) Julia Eller (5a) ; Carlotta Böhmer & Freda Verlage (beide 5b) 3. Preis) Conni Sydow (5a) ; Karla Schulze Weddern (5b) Für die Gewinner winkt bei der Rückkehr […]

Schneeskulpturen-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 5 Weiterlesen »

Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021

Ab dem 15.02.2021 ist die schrittweise Rückkehr in den Präsenzunterricht geplant. Zunächst kehren nur die Abschlussklassen (Q1 und Q2) ab dem 22.02.2021 in den Präsenzunterricht zurück. Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wird weiterhin eine pädagogische Betreuung in der Schule ermöglicht. Auch für Schülerinnen und Schüler anderer Klassenstufen kann eine erweiterte Betreuung […]

Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021 Weiterlesen »

Wintereinbruch

In Anbetracht der anhaltend schlechten Wetterlage, Stromausfall in Teilen von Nottuln (und wohl auch Münsters) und der Tatsache, dass der Schulhof und die Schule komplett im Schnee „versunken“ sind, setzen wir die Betreuung aller bestehenden Gruppen am Dienstag, 09.02.21, nochmals aus. Also: Am 09.02.21 keine Betreuungsangebote am RNG! Nun hat uns der Schnee voll im […]

Wintereinbruch Weiterlesen »

Hygienevorgaben und Infektionsschutzmaßnahmen

Auf dem gesamten Schulgelände und in den Fluren der Pavillons ist eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) zu tragen. Im Unterricht muss ebenfalls eine MNB getragen werden. Die Schulleitung kann, nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung, von dieser Pflicht befreien. Bitte beachten: Fenster geöffnet halten und alle 20 min für 5 min stoß- und querlüften, um einen Aerosolaustausch zu […]

Hygienevorgaben und Infektionsschutzmaßnahmen Weiterlesen »

Grußwort der Schulleiterin Jutta Glanemann

Herzlich willkommen am Rupert-Neudeck-Gymnasium der Gemeinde Nottuln! Das Rupert-Neudeck-Gymnasium der Gemeinde Nottuln ist eine relativ junge Schule, sie wurde erst 1991 gegründet und feiert daher 2021 ihr 30-jähriges Bestehen. Am Anfang fand sich für die Schule kein Name, der sinnstiftend hätte sein können und so hieß unsere Schule bis 2017 ´Gymnasium Nottuln`. Die „Zukunftswerkstatt GyNo […]

Grußwort der Schulleiterin Jutta Glanemann Weiterlesen »

Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt

In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Diese Regelung gilt auch für alle Abschlussklassen. Soweit die Umstellung auf Distanzunterricht weitere Vorbereitungszeit an den Schulen erforderlich macht, sind bis zu zwei Organisationstage möglich, so dass der Distanzunterricht […]

Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt Weiterlesen »

Nutzungsordnung für digitale Medien

Die nachfolgende Nutzungsordnung stellt wichtige Grundregeln im Umgang mit Computern der Schule durch Schülerinnen und Schüler auf. Insbesondere müssen Schülerinnen und Schüler darauf achten, dass mit den Computern der Schule und dazugehörigen Geräten sorgfältig umgegangen wird, die persönlichen Zugangsdaten für die Computernutzung (Passwort) geheim gehalten und ausschließlich vom jeweiligen Nutzungsberechtigten verwendet werden, fremde Rechte und […]

Nutzungsordnung für digitale Medien Weiterlesen »

RNG sportlich unterwegs

Beim heutigen Sponsorenlauf (29. September 2023) war die gesamte Schulgemeinde für den guten Zweck unterwegs. Auf dem 1,6 Kilometer langen Rundkurs sammelten alle Läufer*innen so viele Runden und Stempel wie möglich, um Geld für die beiden Hilfsorganisationen “Grünhelme” und “Cap Anamur” zu sammeln. In der Kategorie “Beste Klasse” gewann die Klasse 7b mit durchschnittlich 11,4 […]

RNG sportlich unterwegs Weiterlesen »

Apfelsaft und Pflanzendruck

120 l Apfelsaft konnte das RNG am Sonntag beim Baumberger Apfelfest aus den eigenen Äpfeln der Streuobstwiese pressen lassen und musste weniger als die Hälfte des üblichen Presslohnes zahlen, da das Naturschutzzentrum Alter Hof Schoppmann für Schulen die Kosten für 100 kg Äpfel übernimmt. Den restlichen Betrag steuerte der Förderverein des RNG bei. Dankeschön! Aber […]

Apfelsaft und Pflanzendruck Weiterlesen »

BNE-Tag im Kreis Coesfeld- das RNG ist mit dabei!

Mit einer Fingerabdruckaktion und einem Foto rund um das SDG 16 “Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen” signalisierten die SchülerInnen, dass an unserer Schule an der Verwirklichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gearbeitet wird. Für dieses Schuljahr hat sich die Schule passend dazu vorgenommen am Landesprogramm “Schule der Zukunft” teilzunehmen und damit auch weiter das […]

BNE-Tag im Kreis Coesfeld- das RNG ist mit dabei! Weiterlesen »

WK II erfolgreich in Dülmen

Bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Fußball traten am heutigen Donnerstag (7.9.2023) gleich zwei RNG-Teams in Dülmen an. In der WK II (Jahrgang 2008/2009) konnten sich unsere Mädels im ersten Spiel mit 6:2 souverän gegen das Nepo aus Coesfeld durchsetzen. Für unsere Schule trafen Lisa Tekülve (2 Tore) und Ronja Frye (4 Tore), die beide […]

WK II erfolgreich in Dülmen Weiterlesen »

Bienenpause und Zwetschgenkuchen

Noch bis zu den Herbstferien ist die Streuobstwiese in den großen Pausen für die SchülerInnen regelmäßig geöffnet. Im Juli war der unser Imker Paul Bergmann zu Besuch und kam in der Pause mit den SchülerInnen ins Gespräch über seine Honigbienen und ihre wilden Verwandten.  Letzte Woche erntete der Bio-Diff-Kurs Zwetschgen. Die leckeren Früchte der Wangenheimer […]

Bienenpause und Zwetschgenkuchen Weiterlesen »

“Frieden unterwegs”- UNESCO-Fahrradtour im Münsterland

Zum diesjährige Regionaltreffen der UNESCO-Projektschulen bestiegen die ca. 20 unterwegs auch mal 40 SchülerInnen und LehrerInnen nicht wie die Friedensreiter vor 375 Jahren ihre Pferde, sondern zeitgemäß ihre Fahrräder und fuhren auf Schulbesuchstour von Münster (PRIMUS-Schule, Schiller-Gymnasium, Clemens-Grundschule) über Nottuln (RNG) zum Graf- Adolf-Gymnasium nach Tecklenburg. Den Startschuss gab in Münster die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika […]

“Frieden unterwegs”- UNESCO-Fahrradtour im Münsterland Weiterlesen »

Persönliche Geschichten haben sich eingebrannt

Schüler:innengruppe des Rupert-Neudeck-Gymnasiums ist von Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau zurückgekehrt „Wir wurden gehalten wie wilde Tiere.“ Mit diesen Worten beschreibt die Zeitzeugin und polnische Auschwitz-Überlebende Zdzislawa Bogdazewski ihr Leben mit 500 anderen Kindern in der Kinderbaracke des Lagers. Im Rahmen der Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau vom 10.06.-16.06.23 durften 20 Schülerinnen und Schüler der […]

Persönliche Geschichten haben sich eingebrannt Weiterlesen »

Grünhelme-Spende für den Bau einer Schule in Balia

Insgesamt 320 Mitglieder unserer Schulgemeinde haben abgestimmt: Beim diesjährigen Sponsorenlauf am 29.09.2023 unterstützen wir die Grünhelme mit der Hälfte des Erlöses beim Bau einer weiterführenden Schule in Balia (Sierra Leone). Herzlichen Dank für die rege Beteiligung an der Abstimmung! Hier geht es zur Sponsoremlauf-Seite 2023.

Grünhelme-Spende für den Bau einer Schule in Balia Weiterlesen »