Startseite » Schulleben

Schulleben

Außerunterrichtliche und außergewöhnliche Aktionen, Aktivitäten und Ausflüge

Sportfest am RNG

Gerannt, gekämpft und gezockt wurde bei unserem jährlichen Sportfest am heutigen Dienstag, den 8.07.2025. Die Jahrgangsstufe 6 absolvierte einen leichtathletischen Mehrkampf am Stadion, die Jahrgänge 7 und 8 spielten ein 3×3-Streetballturnier in der Turnhalle, die 9er und die 10er kämpften um den Sieg im Ultimate Frisbee und die Sekundarstufe II trug die Baumberge-Games aus. Leichtathletik-Wettkämpfe […]

Sportfest am RNG Weiterlesen »

RNG erneut NRW-Meister!

Einen schönen Erfolg errangen unsere Faustballer des Rupert-Neudeck-Gymnasiums heute in Leverkusen. Bei den NRW-Landesmeisterschaften holte das Team, bestehend aus Spielern aus unserer EF-Jahrgangsstufe, den ersten Platz und konnte damit den sensationellen Erfolg des Vorjahres wiederholen! Die Gruppenphase überstand Team „RNG 1“ verlustpunktfrei und war somit Favorit im Halbfinale gegen Leichlingen. Mit einem starken 18:7 setzten

RNG erneut NRW-Meister! Weiterlesen »

Landessiegertitel für RNG- Team

„Die Goldtaler regnen vom Himmel, das Rumpelstilzchen tanzt ums prasselnde Feuer, die Tauben picken. Mit euren ausdruckstarken und farbenfrohen Collagen habt ihr uns direkt in die Märchenwelt entführt.(…) Mit diesen Worten begründete die Jury des Schülerwettbewerbs “ Begegnung mit Osteuropa“ ihre Auszeichnung von 7 Schülerarbeiten der Klasse 5b mit einem Landessiegertitel. Über einen gemeinsamen Geldpreis

Landessiegertitel für RNG- Team Weiterlesen »

Exkursion zum Sandsteinhof Kückmann in Tilbeck

Mitten in der Grasernte, Trecker rein, abladen, Trecker raus, nächster Trecker rein usw. nahm sich der Land- und Energiewirt Andre Kückmann Zeit, dem Erdkundekurs der EF seine Biogasanlage zu zeigen.  Auf dem 80 ha großen Bioland- Betrieb am Rande der Baumberge betreibt er Ackerbau mit Getreide, Ackerbohnen, Mais und Kleegras als Energierohstoff für die Biogaserzeugung.

Exkursion zum Sandsteinhof Kückmann in Tilbeck Weiterlesen »

Schürze statt Schulbuch- Projekttag  Kochen à la française

Einen außergewöhnlichen  Schultag erlebten die FranzösischschülerInnen der 8. Klassen in der vergangenen Woche: Denn auf dem Stundenplan stand das gemeinsame Kochen eines französischen Menüs. Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema „A table- On mange!“ hatten die SchülerInnen der beiden Französischkurse von Frau Schepanek und Frau Weßendorf gelernt, verschiedene Lebensmittel zu benennen, Mengenangaben zu machen und

Schürze statt Schulbuch- Projekttag  Kochen à la française Weiterlesen »

RNG zu Besuch in Chodziez

Viele Grüße aus unser polnischen Partnerstadt Chodziez! Insgesamt 14 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 verbringen gerade im Rahmen unseres Austauschprogramms eine tolle, erlebnisreiche Woche voller neuer Eindrücke in Chodziez, Polen. Neben einem Stadtbesuch in Bydgoszcz stehen der Schulbesuch in der Szkola no.1 in Chodziez, ein Umweltworkshop und unterschiedliche Kunstworkshops zum Thema Natur und Umwelt auf dem

RNG zu Besuch in Chodziez Weiterlesen »

Das Herz des Planeten erhalten

Vortrag zur Erhaltung der Artenvielfalt am Rupert-Neudeck-Gymnasium Ist der Verlust der Artenvielfalt eine ernsthafte Bedrohung oder ein Luxusproblem? Dieser Frage wurde am vergangenen Mittwoch (09.04.25) im Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums auf den Grund gegangen in einem Vortrag von Diplom-Agraringeneurin Ruth Cramer. Eingeladen hatte sie der UNESCO-Projektkreis der Schule unter der Leitung von UNESCO-Koordinatorin Wiebke Tiessen.  Die Entscheidung in der Eingangsfrage des Vortrags wurde schnell deutlich: „Die Artenvielfalt ist das Herz dieses Planeten“, betonte Frau Cramer im Laufe ihres

Das Herz des Planeten erhalten Weiterlesen »

“Frieden unterwegs“

UNESCO-Projektschule aus Münster- Hiltrup zu Besuch am RNG Eine neunköpfige Schüler- Delegation der Clemens- Grundschule Hiltrup besuchte letzten Freitag mit ihren beiden Lehrerinnen Uschi Schleusinger und  Yana Kern unsere Schule. Im Gepäck reiste ein junger Apfelquittenbaum mit, der im Zeichen des Friedens und als Symbol für nachhaltige Entwicklung einen Platz auf der Streuobstwiese finden sollte. Gemeinsam mit Schülern der UNESCO- AG und Schülern derKlasse 10 b bekam  der Baum schnell

“Frieden unterwegs“ Weiterlesen »

Polen in Berlin

Grüße aus Berlin

Im Rahmen des diesjährigen Austausches mit unserer Partnerstadt Chodziez besuchten 14 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 unsere Bundeshauptstadt und trafen dort ihre Austauschpartner*innen. Im Feriendorf am Müggelsee verbrachte die Gruppe 3 ereignisreiche Tage in Berlin. Auf dem Programm standen: der Besuch des Regierungsviertels, eine Kiezführung durch Berlin-Kreuzberg, der Besuch des Futuriums und eine Stadtrallye. Morgen kommen

Grüße aus Berlin Weiterlesen »