Startseite » Archiv für 2024

2024

Forschen, Knobeln, Zahlenzauber

Unter diesem Motto trafen sich gestern Abend über 30 mathe- und knobelbegeisterte Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 zum Rätseln, Knobeln und Rechnen. Die Aufgaben und Rätsel mit weihnachtlichem Hintergrund aus der Mathematik und der Informatik motivierten die Schüler*innen möglichst viele Knobel-Sterne auf ihrem Laufzettel zu sammeln. Darauf musste für jedes Rätsel die richtige Antwort

Forschen, Knobeln, Zahlenzauber Weiterlesen »

Dem SDG 15 vor Ort auf der Spur

Naturschutz ist Menschenschutz! Die SDGs sind die Sustainable-Development-Goals, auf deutsch “Ziele für nachhaltige Entwicklung”. Dies sind 17 globale Ziele, die von den Vereinten Nationen als Teil der Agenda 2030 verabschiedet wurden. Sie bilden einen Fahrplan für nachhaltige Entwicklung weltweit und richten sich an alle Länder, unabhängig von ihrem Entwicklungsstand. Das SDG 15 meint den Schutz

Dem SDG 15 vor Ort auf der Spur Weiterlesen »

Dem SDG 12 vor Ort auf der Spur

Birgit Schlütter von “Nottuln Nachhaltig” zu Besuch Im Zuge einer Unterrichtsreihe zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) haben wir, Marit Gesmann und Julia Eller, Schülerinnen des Biologie-Differenzierungskurses, ein Interview zu dem SDG 12 für unseren Kurs geführt. Das 12. SDG ist unter dem Namen „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ bekannt und steht dafür, die natürlichen

Dem SDG 12 vor Ort auf der Spur Weiterlesen »

Wewelsburg 2024

Aus der Vergangenheit lernen

Studientage der Leistungskurse Pädagogik auf der Wewelsburg Die beiden Leistungskurse Pädagogik der Q2 des Rupert-Neudeck-Gymnasiums der Gemeinde Nottuln verbrachten vom 05.12.2024 bis zum 06.12.2024 zwei intensive und bewegende Studientage auf der Wewelsburg. Am ersten Studientag setzten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit dem Begriff „Würde“ sowie eigenen Wertvorstellungen und Einstellungen auseinander. Nach einer Führung

Aus der Vergangenheit lernen Weiterlesen »

Mädchen wurden Handball-Vizemeister

Heute haben unsere RNG-Mädchen der Jahrgänge 2012-2015 an der Handball-Kreismeisterschaft in Coesfeld teilgenommen. Während unser Finalgegner vom Nepomucenum Coesfeld mit dem Altjahrgang antrat, bestand unsere Mannschaft ausschließlich aus Jungjahrgängen, so dass sich das Team von Jonas Roos und Lotte Gravermann trotz großem Kampf recht deutlich mit 5:22 (1:11) geschlagen geben musste. Ein herzlicher Dank geht auch an

Mädchen wurden Handball-Vizemeister Weiterlesen »

Zweimal Vizekreismeister

Erfolgreich kehrten heute unsere männlichen Handballer der WK III und WK IV aus Senden zurück. Die jüngere Mannschaft siegte gegen die Realschule Senden mit 15:8, unterlag dann aber leider im Finale gegen das Gymnasium Senden mit 5:15, so dass letztendlich die Vizekreismeisterschaft gefeiert werden konnte. Der Jahrgang 2010-2011 siegte gegen die Realschule Senden mit 15:2 und

Zweimal Vizekreismeister Weiterlesen »

Grüße aus Berlin

Es grüßt die Jahrgangsstufe EF aus Berlin! Bundestag – Museen – Olympiastadion Gestern hat die Jgst. EF den Deutschen Bundestag in Berlin auf Einladung der Nottulner Grünen-Abgeordneten Dr. Anne Monika Spallek, MdB, besucht. Einer Einladung zum Mittagessen folgte ein Rundgang durch den Bundestag und ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin von Fr. Dr. Spallek. Heute hat

Grüße aus Berlin Weiterlesen »